Die OZG-Umsetzung nimmt Fahrt auf
Unsere neuen Online-Antragsassistenten
Sie haben Fragen - wir geben Antworten
Neuer FAQ-Bereich auf ozg.kisa.it
Das Onlinezugangsgesetz
Umsetzung des OZG für kommunale Verwaltungen in Sachsen
Im August 2017 trat das "Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen", kurz Onlinezugangsgesetz bzw. OZG in Kraft. Es besagt, dass alle davon betroffenen Verwaltungsleistungen des Bundes und der Länder bis Ende des Jahres 2022 auch elektronisch angeboten und über verbundene Verwaltungsportale bereitgestellt werden müssen.
Für Bürger und Unternehmen sollen somit die elektronische Abwicklung von Verwaltungsverfahren und die dazu erforderliche elektronische Information und Kommunikation über das Internet in den Vordergrund treten. Und das Ausdrucken und das anschließende handschriftliche Ausfüllen sowie die daraus folgenden Behördengänge mehr und mehr der Vergangenheit angehören.
Sie als kommunale Verwaltung können sich auf dieser Webseite darüber informieren, wie Sie sich aktiv an der Umsetzung einbringen können.
Unsere Partner
Gemeinsam auf dem sicheren Weg
Sächsischen Staatskanzlei
Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD)
KOMM24 GmbH
LECOS GmbH
SQL AG
Ihr Kontakt
Diese Steuermittel werden auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.